Lange saßen sie dort
und hatten es schwer,
doch sie hatten es gemeinsam schwer
und das war ein Trost.
Leicht war es trotzdem nicht.
Astrid Lindgren
Diese Gruppe richtet sich an junge Erwachsene (ca. 18 bis 29 Jahre), die um einen Elternteil, um Großeltern, einen nahestehenden Angehörigen, Freund oder eine Freundin trauern.
Es ist Zeit und Raum da,
um zu erzählen,
sich zu erinnern,
traurig,
zwiespältig
und auch wütend zu sein,
aber vielleicht auch, um zu lachen.
Einfach so – ganz frei – für einen Augenblick.
Es ist euer Raum!
Gemeinsam können wir diesen Raum gestalten, so, wie es sich für euch gut anfühlt.
Vor allem im Gespräch und Austausch miteinander, aber auch beispielsweise im Umgang mit Texten, Musik, kleinen Projekten (z. B. Fotografie, kreativem Gestalten usw.), Bildkarten oder Collagen …
Einmal im Monat, jeweils sonntags in der Zeit von 15.00 bis 18.00 Uhr
Der Erstkontakt erfolgt über das ITA-Büro. Grundsätzlich erfolgt anschließend eine telefonische Kontaktaufnahme durch die jeweilige Trauerbegleiterin, um einen Termin für ein Erstgespräch zu vereinbaren. Dieses Gespräch dient sowohl dem gegenseitigen Kennenlernen als auch der Orientierung für die anschließende Begleitung (Einzelbegleitung oder Gruppenteilnahme).
Einzelgespräche sind nach vorheriger Absprache möglich.
Infos und Termine für die in unregelmäßigen Abständen angebotenen Tages-Workshops können im ITA-Büro angefragt werden.
Danica Kegel, Trauerbegleiterin (ITA e.V.)
Die Teilnahmegebühr beträgt 25,- € pro Treffen. Sie können Ihre Teilnahmegebühr entweder bar beim Treffen bezahlen oder dem Institut für Trauerarbeit (ITA) e.V. auf das Konto mit der IBAN DE42 2005 0550 1237 1248 60 bei der Hamburger Sparkasse (BIC: HASPDEHHXXX) überweisen.
Für das vor der ersten Gruppenteilnahme stattfindende Erstgespräch erbitten wir eine Ihren Möglichkeiten angemessene Spende für das Institut für Trauerarbeit (ITA) e.V.
Die Kosten für ein Einzelgespräch (ca. eine Stunde) betragen 35,- €.
Falls es schwierig sein sollte, die entsprechenden Kosten zu tragen, sprechen Sie uns gerne an. Wir finden eine individuelle Lösung.
Institut für Trauerarbeit (ITA) e.V.
Bogenstraße 26
20144 Hamburg
U-Bahn:
Linie U2 und U3 bis „Schlump“
Bus:
Linie 5 bis „Bezirksamt Eimsbüttel“
Linie 115 bis „Bezirksamt Eimsbüttel“
Linie 4 bis „Bundesstraße“