Trauergruppe nach Suizid

„wie kann ich damit weiterleben?“

Aktuelles

Die Situation

Für Hinterbliebene nach einem Suizid ist es oftmals schwer, die widersprüchliche Mischung des erfahrenen Verlustes, der tiefen Fassungslosigkeit, des Sich-Verlassen-Fühlens, der empfundenen Scham und den eigenen Schuldgefühlen zu ertragen.

Gleichzeitig treffen sie oft auf eine Umwelt, die mit Tod durch Suizid und den Gefühlen der Trauernden nicht umzugehen weiß und in der die Suizid-Betroffenen sich mit ihrer Trauer ausgeschlossen fühlen.

Das Angebot

Ein geschützter Raum für die Trauer

Wir wissen aus unserer Arbeit, dass eine Gruppe einen sorgsam geschützten Raum für den Umgang mit der eigenen Trauer ermöglichen kann:

  • Raum des Zuhörens und des Austausches
  • Raum für die Fragen ohne Antworten
  • Raum, um Wege aus der Sprachlosigkeit zu entdecken
  • Raum, um Halt in haltlosen Zeiten zu erfahren
  • Raum des Nachdenkens und -fühlens
  • Raum, in dem auch Verzweiflung ihren Platz haben darf

Zurück zu Aktuelles:

Nach oben scrollen