Videos

Merkmale der Ausbildung bei ITA

Ein Film von Jutta Rust-Kensa, wo sie Entstehungsgeschichte, Anspruch und Merkmale der TBA bei ITA erläutert.

Meine Sicht auf Trauer

Hier berichten ehemalige Teilnehmende, wie sich ihre Sicht auf Trauer durch die Ausbildung verändert hat.

Tipps für Interessierte

Was ehemalige Teilnehmende an der Ausbildung interessierten Menschen raten.

Praxisrelevanz der TBA

Wie wendest du das Gelernte in der Trauerbegleitung an?

Ausbildung in einer geschlossenen Gruppe

Wie wichtig ist die geschlossene Ausbildungsgruppe?

Um das Video von YouTube abzuspielen, klicken Sie auf einen Button. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Um das Video von YouTube abzuspielen, klicken Sie auf einen Button. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Once upon another time – Eine performative Annäherung an trauer(n)

Abschlussgestaltung des Studiengangs Elementare Musikpädagogik von Ella Engelhardt

„Die Trauernden auf dieser Erde haben ’Organe’, mit denen sie hören, was kein Ohr sonst zu hören vermag.
Sie haben Augen, mit denen sie wahrnehmen, was kein Auge je gesehen.
Gesegnet sind die Trauernden, denn diese Erde braucht sie.“


Wolfgang Teichert
Weißt du, was Trauer ist?
Wie sie sich ausdrückt?
Wie sie sich anfühlt?
Wie sie klingt?
Sechs Performer:innen stellen sich – ausgehend von einem Musikstück – diesen Fragen und suchen ihre eigenen Wege, auf denen sie das Thema ’Trauer&Verlust’ nicht nur betrachten, sondern versuchen, es individuell greifbar, spürbar und hörbar zu machen.

Konzept & Regie: Ella Engelhardt

Performer:innen: Ella Engelhardt, Esther Luise Bomhard, Franzis Luise Hohlbein, Jonas Linowitzki, Jonathan Murphy, Yannick Ong

Musik: Once Upon Another Time – Sara Bareilles

Um das Video von YouTube abzuspielen, klicken Sie auf einen Button. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Nach oben scrollen