Trauergruppe nach Suizid – "Wie soll ich damit weiterleben?"
Gruppe für Erwachsene, die einen nahe stehenden Menschen durch Suizid verloren haben
Für Hinterbliebene nach einem Suizid ist es oftmals schwer, die widersprüchliche Mischung des erfahrenen Verlustes, der tiefen Fassungslosigkeit, des Sich-Verlassen-Fühlens, der empfundenen Scham zu ertragen. Gleichzeitig treffen sie oft auf eine Umwelt, die mit Suizid und den Gefühlen der Trauernden nicht umzugehen weiß und in der die Suizid-Betroffenen sich mit ihrer Trauer ausgeschlossen fühlen.
Das Angebot
- Raum des Zuhörens und des Austausches
- Raum für die Fragen ohne Antworten
- Raum für das Entdecken von Wegen aus der Sprachlosigkeit
- Raum, um Halt in haltlosen Zeiten zu erfahren
- Raum des Nachdenkens und-fühlens
- Raum, in dem auch Verzweiflung ihren Platz haben darf
Der Rahmen
In monatlichen Treffen ein Jahr lang in der Gruppe begleitet sein: ab April 2025 beginnt die nächste regelmäßig stattfindende Gruppe für Suizid-Angehörige. Die Gruppe richtet sich an alle, die einen nahestehenden Menschen durch Suizid verloren haben, unabhängig wie lange dies her ist.
Termine:
immer am 2. Samstag im Monat in der Zeit von 13.30 Uhr bis 17.00 Uhr
Beginn: Samstag, 12. April 2025
Ort:
in den Räumen des Instituts für Trauerarbeit (ITA) e.V. Bogenstraße 26 in Hamburg
Information Angehörige Suizid
Informationen zum Gruppenangebot
Infoflyer_Gruppenangebot
Adobe Acrobat Dokument [1.5 MB]Kontakt und Information
Der Erstkontakt erfolgt über das ITA-Büro. Grundsätzlich erfolgt anschließend eine telefonische Kontaktaufnahme durch die jeweilige Trauerbegleiterin, um einen Termin für ein Erstgespräch zu vereinbaren. Dieses Gespräch dient sowohl dem gegenseitigen Kennenlernen als auch der Orientierung für die anschließende Begleitung (Einzelbegleitung oder Gruppenteilnahme).

Information Angehörige Suizid
Informationen zum Gruppenangebot
Infoflyer_Suizidbegleitung.pdf
Adobe Acrobat Dokument [1.5 MB]Kontakt und Information
Kosten
Treffpunkt
Bogenstraße 26
20144 Hamburg
Verkehrsmittel
Linie U2 und U3 bis „Schlump“
Linie 5 bis „Bezirksamt Eimsbüttel“
Linie 115 bis „Bezirksamt Eimsbüttel“
Linie 4 bis „Bundesstraße“