17.09.-19.09.21 – Einführungswochenende
12.11.-18.11.21 – Woche (Fr.-Do.)
25.03.-31.03.22 – Woche (Fr.-Do.)
24.06.-26.06.22 – Wochenende
16.09.-22.09.22 – Woche (Fr.-Do.)
13.01.-19.01.23 – Woche (Fr.-Do.)
10.03.-12.03.23 – Abschlusswochenende
Die Gesamtwoche beinhaltet jeweils zwei unterschiedliche Kursabschnitte.
Gesamtstundenzahl 320.
Gustav Stresemann Institut in Niedersachsen e.V.
Europäisches Bildungs- und Tagungshaus Bad Bevensen
Klosterweg 4
29549 Bad Bevensen
Telefon: 05821/955-0 / Fax 05821/955299
E-mail: info@gsi-bevensen.de
Internet: www.gsi-bevensen.org
Die Gebühren, die anteilig jeweils 2 Wochen vor Beginn einer Seminareinheit zu zahlen sind, beinhalten Unterkunft im Einzelzimmer, Vollverpflegung und Kursgebühren. Diese beinhalten Kosten für die Aufnahmemodalitäten, für die Durchführung und Gestaltung der Ausbildung sowie für Bescheinigungen und das Zertifikat.
Die aktuelle Kostenaufstellung sowie die ausführlichen Geschäftsbedingungen stehen als Download unter www.ita-ev.de zur Verfügung oder können über das ITA-Büro angefordert werden.
Es gelten die aktuellen Geschäftsbedingungen. Beachten Sie bitte auch unsere Datenschutzrichtlinie.
Teilnehmer können finanzielle Unterstützung in Form des Bildungsschecks bzw. der Bildungsprämie beantragen.
Anmeldeformulare erhalten Sie als Download (siehe oben) oder auch zusammen mit der aktuellen Termin- und Kostenliste über das ITA-Büro.
Der Anmeldeschluss liegt etwa zwei Monate vor Beginn der Qualifikation. Die Anmeldung wird rechtsverbindlich, wenn Sie von uns eine schriftliche Anmeldebestätigung erhalten (siehe auch die Regelungen in den Geschäftsbedingungen). Für Auskünfte und Rückfragen wenden Sie sich bitte an das Institut für Trauerarbeit (ITA) e.V.
Gern bieten wir Ihnen ein persönliches Gespräch an.